Schul-, Kita- und Freizeitbegleitung
Wir bieten individuelle Unterstützung für Kinder und junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf – im schulischen Umfeld, in Kindertageseinrichtungen sowie bei Freizeitaktivitäten. Ziel unserer Arbeit ist es, die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und Entwicklungsprozesse gezielt zu begleiten.
Unsere Leistungen umfassen:
- Unterstützung bei der Bewältigung des Schul- und Kita-Alltags
- Förderung sozialer Integration
- Stärkung individueller Fähigkeiten
- Strukturierung und Orientierung im Tagesverlauf
Wir arbeiten ressourcenorientiert, verlässlich und in enger Abstimmung mit Eltern, Einrichtungen und Fachstellen.
Zielgruppe
Unsere Angebote richten sich an Kinder und junge Menschen mit seelischen oder körperlichen Beeinträchtigungen, Entwicklungsverzögerungen oder psychosozialem Unterstützungsbedarf.
Rechtliche Grundlage
Die Begleitung kann im Rahmen der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII (bei seelischer Beeinträchtigung) oder § 112/113 SGB IX (bei körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung) beantragt werden.
Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt in der Regel durch die Eltern bzw. Sorgeberechtigten beim zuständigen Jugend- oder Sozialamt. Gern unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und begleiten den Prozess bei Bedarf.
Unsere Ansprechpartner in Ihrer Region
Dessau-Roßlau & Umliegende Landkreise
Standortleitung
Frau T. Janker