Gemeinsam mehr erreichen
Unsere Kooperationen mit Schulen, Behörden und sozialen Trägern – für eine bestmögliche Unterstützung von Kindern und Familien.
Warum Kooperationen wichtig sind
Eine erfolgreiche Schulbegleitung und Familienhilfe basiert auf enger Zusammenarbeit mit Partnern, die unsere Arbeit unterstützen und ergänzen.
Unsere Kooperationen ermöglichen es uns, zielgerichtete, individuelle und nachhaltige Lösungen für Kinder, Jugendliche und
Familien anzubieten.
Aktuell - Kooperation mit Secure-Care
Die E.H.S.A. GmbH freut sich sehr über die neue Kooperation mit SecureCare.
Gemeinsam bündeln wir unsere Kompetenzen, um Sicherheit, Qualität und Vertrauen in unserer Arbeit weiter zu stärken.
Diese Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten, Projekte noch professioneller umzusetzen und Innovationen gezielt voranzubringen.
Schulen
Wir arbeiten eng mit Schulen zusammen, um Kinder im Schulalltag optimal zu unterstützen. Dazu gehören:
Gemeinsame Zielsetzung mit Lehrkräften.
Regelmäßige Abstimmungen zu Fortschritten.
Individuelle Anpassung der Maßnahmen.
Jugendämter und Behörden
Wir kooperieren mit Jugendämtern und anderen Behörden, um notwendige Leistungen effektiv und unbürokratisch umzusetzen.
Unsere Aufgaben umfassen:
Unterstützung bei der Antragstellung.
Erstellung von Berichten und Feedbacks.
Enge Abstimmung zu Fördermaßnahmen.
Beratungsstellen und soziale Träger
Unsere Arbeit wird ergänzt durch Partner aus der sozialen Arbeit,
die Familien und Kinder zusätzlich unterstützen können, z. B.:
Psychologische Beratungsstellen.
Soziale Dienste und Netzwerke.
Träger der Jugendhilfe.
Vorteile der Zusammenarbeit
Für Kinder und Familien:
Mehr Sicherheit und Kontinuität in der Unterstützung.
Optimal abgestimmte Maßnahmen und Angebote.
Für Schulen und Behörden:
Entlastung durch enge Abstimmung.
Transparente Kommunikation und Berichterstattung.
Interesse an einer Kooperation?
Sie möchten mit uns zusammenarbeiten?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!