Gemeinsam mehr erreichen
Wir arbeiten mit Schulen, Behörden und sozialen Trägern zusammen. So können wir Kinder und Familien bestmöglich unterstützen.
Warum Zusammenarbeit wichtig ist
Gute Schulbegleitung und Familienhilfe gelingen nur mit enger Zusammenarbeit.
Unsere Partner unterstützen und ergänzen unsere Arbeit.
So können wir passende, persönliche und langfristige Lösungen
für Kinder, Jugendliche und Familien anbieten.
Schulen
Wir arbeiten mit Schulen zusammen, damit Kinder in der Schule gut unterstützt werden.
Dazu gehört:
Gemeinsam mit den Lehrkräften Ziele festlegen
Regelmäßig besprechen, wie es läuft
Die Hilfe an die Bedürfnisse des Kindes anpassen
Ämter, die für Kinder, Jugendliche und Familien zuständig sind
Wir arbeiten mit Jugendämtern und anderen Behörden zusammen.
So können Hilfen schnell und einfach umgesetzt werden.
Unsere Aufgaben:
Hilfe beim Antrag stellen
Berichte schreiben und Rückmeldungen geben
Fördermaßnahmen gemeinsam abstimmen
Stellen und Organisationen, die Menschen beraten und unterstützen
Wir arbeiten mit Partnern aus der sozialen Arbeit zusammen.
Sie können Familien und Kinder zusätzlich unterstützen.
Zum Beispiel:
Psychologische Beratungsstellen
Soziale Dienste und Netzwerke
Träger der Jugendhilfe
Vorteile der Zusammenarbeit
Für Kinder und Familien:
Mehr Sicherheit und verlässliche Hilfe.
Gut aufeinander abgestimmte Angebote.
Für Schulen und Behörden:
Weniger Belastung durch gute Zusammenarbeit.
Offene Informationen und klare Berichte.
Interesse an einer Kooperation?
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?
Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren.